Der neugewählte Bezirksvorstand (v.l.): stellvertretender Landesvorsitzender Bernhard Bauenfeind, Martin Bobe, Schriftführer Uli Karl, stellvertretender Schriftführer Stefan Reischl, Rudolf-Roland Wölfl, stellvertretender Bezirksvorsitzender Franz-Josef Gotzler, Kassenprüfer Gerhard Herbst, der ausgeschiedene Schatzmeister Konrad Erhardsberger, die neue Schatzmeisterin Verena Blackburn, Bezirksvorsitzender Josef Kölbl.
Bild (c): Gabi Adler
Die Niederbayern schlossen den Reigen der Bezirkstage der CGM in Bayern 2022. Die Mitglieder des Bezirks Niederbayern kamen am 12.11.2022 zahlreich in der Pizzeria Daniele in Deggendorf zusammen um die letzten vier Jahre Revue passieren zu lassen und eine neue Bezirksvorstandschaft zu wählen – der Bezirksvorsitzende hatte zum Bezirkstag geladen.

Foto: v.l.n.r.: Josef Kölbl; Gabi Adler, Matthäus Strebl
Als ungemütlich, nass, kalt und sehr neblig muss man das Wetter wohl beschreiben, welches am Samstag, den 12.11.2022, alle Kolleginnen und Kollegen begleitete, die sich sehr zahlreich auf den Weg nach Deggendorf in die Pizzeria Daniele gemacht hatten. Nichtsdestotrotz konnte der Bezirksvorsitzende Josef Kölbl alle anwesenden Kolleginnen und Kollegen auf das Herzlichste zu dieser Veranstaltung begrüßen.
Als Vertreter des Landesvorstands begrüßte Josef Kölbl den aus Oberbayern gekommenen stellvertretenden Landesvorsitzenden Bernhard Bauernfeind. Kollege Bauernfeind bedankte sich für die Einladung zur Veranstaltung und überbrachte Grüße aus dem Landesvorstand an die versammelte Runde.
Zur Unterstützung der Veranstaltung waren Gabi Adler als Verwaltungsangestellte aus Regensburg und Karsten Ristow als Geschäftsführer aus Augsburg gekommen.
Besonders herzlich begrüßte Josef Kölbl den Ehrenvorsitzenden des Christlichen Gewerkschaft Bund (CGB) Herrn Matthäus Strebl. Kollege Strebl bedankte sich für seine Einladung. In einem Grußwort berichtete er von seinem eigenen Werdegang und unter anderem über seine Arbeit für die BMW in Dingolfing. Als Kfz-Mechaniker ist Kollege Strebl noch heute Mitglied der Christlichen Gewerkschaft Metall. Auch wenn ihn eine spätere Banklehre zum Bankkaufmann und zur 20-jährigen Tätigkeit für die Volks- und Reifeisenbank Dingolfing führte.
Als Mitglied des Deutschen Bundestages wurde er 2004 Bundesvorsitzender des CGB. Man kann also sagen, dass die Kolleginnen und Kollegen aus berufenem Munde hörten, wie wichtig ihre gewerkschaftliche Basisarbeit nötig ist für unsere Gesellschaft. Der Appell, sich weiter engagiert vor Ort in den Betrieben einzubringen und um Mitstreiter zu werben, ist eine enorm wichtige Aufgabe für unsere gewerkschaftliche Organisation.
Bezirksvorsitzender Josef Kölbl berichtete aus der Arbeit der letzten vier Jahre und konnte trotz Coronapandemie von steigenden Mitgliederzahlen berichten. Hierfür bedankte sich Kollege Kölbl bei den anwesenden Kolleginnen und Kollegen für ihre gute Arbeit insbesondere im Bereich der Mitgliederwerbung. Mehrfach wies Kollege Kölbl daraufhin, dass nur ein mitgliederstarker Bezirk in der Lage ist, die Interessen der Kolleginnen und Kollegen optimal zu vertreten. Am Beispiel der BMW in Dingolfing berichtete Kollege Kölbl von den Betriebsratswahlen vom Anfang des Jahres 2022. Ein besonderer Dank wurde in dieser Runde an den ausgeschiedenen Kollegen Thomas Höllriegl gesandt, welcher mit seiner guten Arbeit der letzten zwei Jahre zum Erfolg des Bezirks maßgeblich mit beigetragen hat.
Mit Bedauern merkte Kollege Kölbl an, den Geschäftsführer Thomas Höllriegl nun schweren Herzens habe ziehen lassen müssen. Die Kolleginnen und Kollegen waren sich einig, einen ebenso engagierten Nachfolger für die Stelle des Geschäftsführers in der Geschäftsstelle Regensburg neu verpflichten zu wollen.
Bei den anschließenden Neuwahlen, in denen der Kollege Josef Kölbl als Bezirksvorsitzender wiedergewählt wurde und die Kollegen Franz-Josef Gotzler und Kai Weber zu seinen Stellvertretern, legten die Kolleginnen und Kollegen die Grundlage für einen neuen Bezirksvorstand.
Mit dem Schriftführer Uli Karl, dem stellv. Schriftführer Stefan Reischl und der Kollegin Verena Blackburn als Kassier wurden weitere Positionen besetzt. Mit den Beisitzern Felix Muresan, Erwin Hartinger, Petra Halfter und Katharina Jauernig-Wagner wurde das Personaltableau des Vorstands vervollständigt und mit Metin Avci als Vertrauenskörperleiter ergänzt. Die zwei Kassenprüfern Daniel Loibl und Gerhard Herbst beendeten dann die Wahlen für den neuen Bezirksvorstand.
Nach den Neuwahlen bedankte sich der alte und neue Vorsitzende Josef Kölbl bei allen neu gewählten Kolleginnen und Kollegen für die Bereitschaft, aktiv mitwirken zu wollen.
Dem aus dem Amt geschiedenen Kassier Konrad Erhardsberger galt ein besonderer Dank für sein jahrzehntelanges Engagement im Vorstand des Bezirks und der Betriebsgruppe der BMW in Dingolfing. Konrad selbst bedankte sich für die lieben Wünsche und Geschenke zu seinem Ausscheiden. Josef Kölbl überreichte einen Präsentkorb vom Bezirk und Gabi Adler ergänzte mit einem besonderen Präsentkorb mit vielen Gummibären.
Zum Ende der Veranstaltung bedankte sich Josef Kölbl noch einmal bei allen Kolleginnen und Kollegen für ihr zahlreiches Erscheinen und bemerkte, das man sich bald zum Streik in der aktuellen Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie wiedersehen werde.

Foto: v.l.n.r.: Franz-Josef Gotzler; Gabi Adler; Konrad Erhardsberger; Josef Kölbl
Karten Ristow, Geschäftsführer