Land- und Bau-maschinen-Handwerk in Bayern
Unsere Tarifpartnerschaft mit dem
Verband für Land- und Baumaschinentechnik
in Bayern
Im Bayerischen Land- und Baumaschinentechniker-Handwerk finden sich folgende Berufsbilder:
- Land- und Baumaschinentechniker
- Land- und Baumaschinenmechaniker
- Land- und Baumaschinenmechatroniker
Außerdem Hilfskräfte und Verwaltungsmitarbeiter, Händler und Verkäufer.
Der Verband für Land- und Baumaschinentechnik in Bayern ist der Zusammenschluss von etwa 1.700 Betrieben aus der Land- und Baumaschinentechnik sowie dem LAnd- und Baumaschinenhandel.
Insgesamt beschäftigen die Mitgliedsbetriebe 9.500 Mitarbeiter.
Auf Bundesebene ist der Arbeitgeberverband Mitglied beim Bundesverband Landbautechnik.
Porträt unseres Tarifpartners
Verband für Land- und Baumaschinentechnik in Bayern
Weinmarkt 15
87700 Memmingen
Telefon: +49 (0)83 31 / 9 91 31 – 52
Tarifabschluss vom 21.03.2023
Am 21.03.2023 verständigte sich die Christliche Gewerkschaft Metall mit dem Verband für Land- und Baumschinentechnik in Bayern auf einen neuen Entgelttarifvertrag für das Land- und Baumaschinentechnikerhandwerk in Bayern:
- Die Entgelte steigen ab dem 01.Mai 2023 um 5 %.
- Ab dem 01.Mai 2024 werden die Entgelte um weitere 4 % angehoben.
- Die Laufzeit dieses Tarifabschlusses beträgt insgesamt 24 Monate und endet damit im April 2025.
- CGM-Mitglieder erhalten pro Kalenderjahr einen Tag Sonderurlaub, außerdem ein um 20 % erhöhtes Weihnachtsgeld und eien Zuschlag von 2 % aufs Urlaubsgeld.
Weiterführende Informationen:
Der aktuelle Abschluss:
langjährige Tarifentwicklung
Hier können Sie die Tarifentwicklung im Land- und Baumaschinentechniker-Handwerk sowie die Entwicklung der Ausbildungsvergütungen über die letzten Jahre nachvollziehen.
Jeder einzelne Datenpunkt ist mit weitergehenden Informationen hinterlegt.
⇒ Hier gibt es unsere Tarif-
broschüre im Land- und
Baumaschinen-Handwerk
für Nichtmitglieder.