(v.l.) Theo Waigel; Gerhard Binter, CGM-Betriebsrat bei BMW München; Markus Ferber, Vorsitzender der HSS

Grundsätzliches auf ein neues Fundament stellen:

Quo Vadis Europa?

 

Die Hans Seidel Stiftung (HSS) lud am Donnerstag, den 02.03.2023, ins Konferenzzentrum der HSS nach München. Die Sicherheit im Herzen Europas: Das ist eines der zentralen Versprechen des europäischen Friedensprojekts. Doch der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat aufs Eindrücklichste aufgezeigt, dass autoritäre und revanchistische Staaten wie Russland militärische Gewalt auch weiterhin zur Durchsetzung ihrer Interessen nutzen.

 Der Vorsitzende des Hans Seidel Stiftung, Markus Ferber, begrüßte recht herzlich alle zur Veranstaltung gekommenen Gäste sowohl online als auch im Konferenzzentrum der Hans Seidel Stiftung in München. Die Zukunft Europas stand auf dem Programm. Auch jenseits des Kontinents sieht sich die Europäische Union mit Herausforderungen konfrontiert. In einem Zeitalter der systemischen Rivalität steht auch ihre besondere Fähigkeit, als „regulatory power“ durch Rechts- und Standardsetzung das internationale Wirtschaftssystem mitzugestalten, zur Disposition. Auch mit Blick auf die globale Wettbewerbsfähigkeit zeichnen sich Herausforderungen ab. Innerhalb des Binnenmarktes kann die EU zudem ihr historisches Wohlstandsversprechen nur dann in die Zukunft überführen, wenn es ihr gelingt, die digitale Transformation zu meistern, ohne den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu gefährden und klimaneutrale Leuchtturmregion zu werden. Welche Rolle die Europäische Union in diesem gewandelten globalen Umfeld zukünftig spielen kann, ob ihre Strukturen und Prozesse noch geeignet sind, die Aufgaben der Zukunft zu bewältigen, und ob die Bewältigung etlicher Krisen der Vergangenheit die Grundlage schaffen konnten, die Europäische Union auf die Probleme der Gegenwart vorzubereiten, waren Fragestellungen, denen die Veranstaltung nachging.

 

                                                                                                                                Karsten Ristow, Geschäftsführer Augsburg