Die Seminarteilnehmer beim Gruppenbild (v.l.n.r.): Maximilian Helbig, Referent Sebastian Scheder, Kinga Szabo, Bernd Meinke, Nadyne Rösl, Tobias Hildebrand, Matthias Heilig, Thomas Dorn.
Vom 13. bis zum 15.10. 2022 trafen sich Vertrauensleute zu einem dreitägigen Rhetorikseminar in Nürnberg.
Unter Anleitung des Schweinfurter CGM-Geschäftsführers Sebastian Scheder mussten die Teilnehmer mehrere praktische Aufgaben bestehen, zum Beispiel sich gegenseitig korrekt vorstellen, eine fremde Themenstellung recherchieren, einen Vortrag organisieren und vorbereiten, sowie als krönenden Abschluss eine Rede zu einem vorgegebenen Thema vor der Gruppe halten.
Dazwischen wurde das Seminar immer wieder durch Theorieblöcke aufgelockert, in welchen die Vertrauensleute rhetorische Tipps und Tricks kennenlernten, so zum Beispiel den Einsatz von Körpersprache, Mimik und Gestik oder die Verwendung von rhetorischen Stilmitteln. Gemeinsam erarbeitete man sich einen rhetorischen “Werkzeugkasten”, auf welchen die Teilnehmer in den praktischen Einheiten zunehmend routinierter zurückgriffen. Mit großem Engagement und Fleiß gingen die VKler die gestellten Herausforderungen an und wurden zunehmend sicherer – kein Wunder, dass die abschließenden Vorträge kaum noch Kritiken hervorriefen und sich die Nachwuchsredner in Präsentation, Stil und Inhalt Ihrer Darbietungen gegenseitig übertrafen!
Das Seminar war insgesamt ein großer Erfolg und könnte ohne weiteres auch im Betriebsrätebereich angeboten werden und würde dort sicherlich ebenfalls eine positive Ressonanz erfahren!
Sebastian Scheder, CGM-Geschäftsführer