Symbolbild Fotolia: 72691947 L.simmer2208

Ab dem 01.04.2022 erhalten die etwa 9.500 Beschäftigten im Bayerischen Land- und Baumaschinentechniker-Handwerk eine deutliche Tariferhöhung. Der Verband für Land- und Baumaschinentechnik als zuständiger Arbeitgeberverband sowie die Christliche Gewerkschaft Metall konnten sich auf Entgelterhöhungen verständigen, die – je nach individueller Entgeltgruppe der Beschäftigten – zwischen 2,5 % und 5,5 % liegen; das Eckentgelt wird um 4,5 % angehoben.
Der Tarifabschluss läuft über 12 Monate bis zum 31.03.2023, CGM-Mitglieder profitieren von Sonderurlaub.

Im Einzelnen wurden für die Entgeltgruppen folgende prozentualen und absoluten Erhöhungen der Stundenentgelte vereinbart:

Entgeltgruppe 2/3:      + 5,5 %      + 67 Cent pro Arbeitsstunde
Entgeltgruppe 4:          + 5,0 %      + 69 Cent pro Arbeitsstunde
Entgeltgruppe 5:          + 4,5 %      + 68 Cent pro Arbeitsstunde
Entgeltgruppe 6:          + 3,2 %      + 52 Cent pro Arbeitsstunde
Entgeltgruppe 7:          + 3,2 %      + 56 Cent pro Arbeitsstunde
Entgeltgruppe 8:          + 3,2 %      + 60 Cent pro Arbeitsstunde
Entgeltgruppe 9:          + 2,5 %      + 54 Cent pro Arbeitsstunde
Entgeltgruppe 10:        + 2,5 %       + 58 Cent pro Arbeitsstunde

Durch diese Einigung profitieren die unteren Entgeltgruppen prozentual stärker, als die bereits besser verdienenden Mitarbeiter in den höheren Tarifen.
CGM-Mitglieder erhalten in dieser Branche kalenderjährlich einen Tag Sonderurlaub, wenn Sie dem Arbeitgeber die Gewerkschaftsmitgliedschaft nachweisen. Hierzu erhalten alle Mitglieder in den nächsten Tagen entsprechende Bescheinigungen zugesandt.

Sebastian Scheder, Tarifgeschäftsführer